Rheingold (2022) – Filmkritik
„Alles oder Nix“ Wenn es jemals das Genre des deutschen Rapfilmes gab, dann ist es sehr begrenzt und temporär sehr genau in den ausgehenden 2000ern zu verorten. Der mit viel… Weiterlesen »Rheingold (2022) – Filmkritik
„Alles oder Nix“ Wenn es jemals das Genre des deutschen Rapfilmes gab, dann ist es sehr begrenzt und temporär sehr genau in den ausgehenden 2000ern zu verorten. Der mit viel… Weiterlesen »Rheingold (2022) – Filmkritik
„Grenzenlose Naivität“ Manchmal gelingt der Sprung in die Jugend mit einem 80er-Jahre-Film perfekt. Aber manchmal fragt man sich, was früher mit einem losgewesen sein muss, um die schmalzigen, klischeehaften und… Weiterlesen »Over the Top (1987) – Filmkritik
„Deutschland als Dixi Klo“ Genre braucht Tradition. Das ist ein Satz, mit dem Filmwissenschaftler:innen zu Anfang ihrer Aufsätze gerne um sich werfen, denen man nach Lektüre jener zustimmen kann oder… Weiterlesen »Ach Du Scheiße! (2022) – Filmkritik
William Friedkins Klassiker DER EXORZIST (THE EXORCIST) aus dem Jahre 1973 als Mutter aller Exorzisten-Filme zu bezeichnen ist sicherlich nicht übertrieben. Bei seinem Erscheinen krempelte er nicht nur das Horrorgenre… Weiterlesen »The Exorcism of God (2021) – Filmkritik
Eines gleich vorweg, bei RISEN – END OF DAYS handelt es sich um ein Low-Budget-Science-Fiction-Projekt, das sollte sich der Rezipient immer vor Augen führen, auch wenn es teilweise sehr schwerfällt.… Weiterlesen »Risen – End of Days (2021) | Filmkritik
„Es ist nur zu deinem Besten“ „There is no such thing as bad press“, wusste schon Phineas T. Barnum. Vielleicht war DON’T WORRY DARLING dieses Jahr aber die Apotheose zu… Weiterlesen »Don’t Worry Darling (2022) – Filmkritik
Eine Frau hört immer wieder einen seltsamen Ton, einen Knall, der aus dem Nichts zu kommen scheint. Ihre Suche nach dem Ursprung des mysteriösen Geräuschs führt sie vom Tonstudio durch… Weiterlesen »Memoria (2021) – Kurzkritik
„Der Traum des Allan Grey“ Für manch filmische Meisterwerke braucht man einen Schubs. VAMPYR musste jedoch drei Mal mein Interesse anstupsen, bis ich endlich diesen Meilenstein der Filmgeschichte gesehen habe.… Weiterlesen »Vampyr (1932) – Filmkritik
Viel mehr als ein Gefängnisfilm ist MIT STÄHLERNER FAUST ein Jean-Claude-Van-Damme-Film. Die typischen Markenzeichen der „Musceles from Brussels“ werden streng nach der JCVD-Agenta abarbeitet: die eigene belgische Visage steckt erstmal… Weiterlesen »Mit stählerner Faust (1990) – Filmkritik
„Sumpf, aber sauber“ „Nazis sind immer die anderen“, hieß ein taz-Essay über den ZDF-Dreiteiler UNSERE MÜTTER, UNSERE VÄTER und diagnostizierte die merkwürdige Schuldfreisprechung des deutschen Volkes in Phillip Kadelbachs Epos.… Weiterlesen »Der Gesang der Flusskrebse (2022) – Filmkritik