Flow (2024) – Filmkritik
„Eine Reise ohne Worte“ Es ist immer wieder schön, wenn Filme ihre eigenen Genrekonventionen hinter sich lassen und völlig anders sind als erwartet. FLOW gehört auf jeden Fall zu dieser… Weiterlesen »Flow (2024) – Filmkritik
Neben Steelbooks gehören sie zu den größten Sammel-Leidenschaften von Filmliebhabern für die heimsiche Filmothek. Hier bekommt ihr nicht nur den Film auf DVD und Blu-ray präsentiert, sondern auch jede Menge Extras. Mediabooks, wie der Name schon andeutet, haben eine Buchform und besitzen ein eingeklebtes Booklet mit einem wissenschaftlichen Text zum Film, einer Biografie zum Regisseur oder/und einer Geschichte zur Filmproduktion. Die meisten Mediabooks verfügen über den Film auf DVD und Blu-ray.
Neben audiovisuellen Extras kann auch der Filmsoundtrack auf Audio-CD, wie zum Beispiel bei „Kikujiros Sommer“, beiliegen. Mediabooks sind in der Regel streng limitiert und Anbieter, wie NSM oder Turbine bieten verschiedene Covers zu einem Filme an.
Ein richtig gutes Mediabook verfügt über jeden Menge Medien wie DVD, Audio-CD, Blu-ray, Booklet, Postkarten, Poster u.v.m.
Derzeit empfehlen wir hauptsächlich Mediabooks aus dem Hause Capelight, Turbine, FilmConfect, Koch Films und Wicked Vision.
Wir stellen Euch folgenden Mediabooks vor:
„Eine Reise ohne Worte“ Es ist immer wieder schön, wenn Filme ihre eigenen Genrekonventionen hinter sich lassen und völlig anders sind als erwartet. FLOW gehört auf jeden Fall zu dieser… Weiterlesen »Flow (2024) – Filmkritik
„Kinder um jeden Preis“ Es ist immer etwas unverschämt, den Kinderwunsch mit den Krisen auf diesem Planeten zu verhandeln. Als ob die hohe Bevölkerungszahl unser Hauptproblem wäre. Selbst der Marvel-Bösewicht… Weiterlesen »The Assessment (2024) – Filmkritik
„Die Netzanfänge als Popkultur“ Die Jugendkultur rebelliert immer auf ganz andere Art und Weise gegen die Erwachsenwelt und deren Regeln. Stets ist auch eine technologische Entwicklung im Spiel, die sich… Weiterlesen »Hackers (1995) – Filmkritik
Was ist Recht? Und was ist richtig? Diese existenzielle Frage treibt uns Menschen tagtäglich um. Der eine hat vielleicht Streit mit seinem Gegenüber, meint, er sei im Recht, während der… Weiterlesen »Die 12 Geschworenen (1957) – Filmkritik & Review des Mediabooks
„Kriegsspiele“ Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow, für die meisten ein unbekannter Name. Aber sein überlegtes Handeln hat im Kalten Krieg die Menschheit vor schlimmen Konsequenzen bewahrt. Am 26. September 1983 stufte er… Weiterlesen »WarGames (1983) – Filmkritik
WOLF CREEK ist ein guter moderner Horrorfilm, sofern man „Horror“ ohne das Phantastische gelten lässt. Ein Terrorfilm vielmehr, denn das Grauen bleibt durchgängig menschlich. Ein beklemmender und sehr atmosphärischer Film… Weiterlesen »Wolf Creek (2005) – Kurzkritik & Review des Mediabooks
1987 war wohl die Zeit reif, um dem Holländer Paul Verhoeven, der zuvor in seinem Heimatland mit DER VIERTE MANN (De vierde Man, 1983) und FLEISCH UND BLUT (Flesh +… Weiterlesen »RoboCop (1987) – Filmkritik & Review des Mediabooks
„Blinder Hass“ Politische Filme hätten schon immer Aufmerksamkeit auf sich gezogen – insbesondere die gut gemachten. Sie seien Garanten für Auszeichnungen und weitreichende Diskussionen. Und sie würden schon einmal, so… Weiterlesen »Mississippi Burning (1988) – Filmkritik & Review des Mediabooks
Zwei aufrichtige Sätze vorab: IMMACULATE ist nicht das kleine Meisterwerk, das er gern wäre und vielleicht auch hätte werden können. Doch es wäre unfair, dem Film nicht diese eine Chance… Weiterlesen »Immaculate (2024) – Kurzkritik & Review des Mediabooks
„Kneipen-Western“ Filme, die man in seiner Kindheit gern und oft geschaut hat, sind manchmal ein Gradmesser, wie sehr man sich im Erwachsenenalter verändert hat. Ist der Geschmack ein anderer? Kann… Weiterlesen »Road House (1989) – Filmkritik