Prey (2022) – Filmkritik
„Die Jagd beginnt – von Neuem“ Nachdem Disney im Jahr 2019 den Katalog von 20th Century Fox (seit 2020: 20th Century Studios) mit einkaufte, bangen vor allem die Fans der… Weiterlesen »Prey (2022) – Filmkritik
„Die Jagd beginnt – von Neuem“ Nachdem Disney im Jahr 2019 den Katalog von 20th Century Fox (seit 2020: 20th Century Studios) mit einkaufte, bangen vor allem die Fans der… Weiterlesen »Prey (2022) – Filmkritik
„Next Level: Inspiration“ Auch Kletterer brauchen Inspiration. Welcher Gipfel ist der nächste? Welche schwere Route ist noch unbestiegen? Was für Touren gibt es noch abseits der hohen Gipfel? Im Fall… Weiterlesen »Die unendliche Weite des Himmels (2021) – Filmkritik
„Geschichtenerzähler“ Unser Leben ist auf Effizienz optimiert. Wenn die kommende Woche keine Termine hat, ist manche(r) schon todtraurig und weiß nichts mehr mit sich anzufangen. Es gibt nur noch wenige… Weiterlesen »Drive My Car (2021) – Filmkritik
Kinder sind geheimnisvolle Wesen. Selten geben sie ihre vollständigen Gedanken preis oder verraten alles, was sie erlebt haben. Können es vielleicht auch gar nicht, weil ihnen die richtigen Worte fehlen… Weiterlesen »The Innocents (2021) – Filmkritik
Der Film, über den wir heute sprechen, hört auf den Namen THE MEDIUM. Drehbuch und Regie führte der Mann, der erstmals im Jahre 2004 mit seinem Debüt SHUTTER international für… Weiterlesen »The Medium (2021) – Filmkritik
„Monotonie einer Kaiserin“ Kaiserin Elisabeth von Österreich, kurz „Sissi“, ist sicherlich neben Winnetou eine der wenigen, wirklich ikonischen und generationenverbindenden popkulturellen Figuren des deutschsprachigen Raumes. Romy Schneiders verkitschte Darstellung der… Weiterlesen »Corsage (2022) – Filmkritik
„Space Viking“ Der Gott des Donners scheint Marvels Liebling zu sein. Bereits beim vierten Einzelfilm darf THOR mit keltischen Lettern seine Kinoplakate zieren. THOR: LOVE AND THUNDER verspricht genau das,… Weiterlesen »Thor: Love and Thunder (2022) – Filmkritik
„Unantastbarer Klassiker“ Gut gegen Böse, die Quintessenz jeder spannenden Geschichte. Held gegen Schurken, Polizist gegen Gangster, das ist der Stoff aus dem nachhaltige Filmerlebnisse entstehen. In den letzten Jahren wird… Weiterlesen »The Untouchables – Die Unbestechlichen (1987) | Filmkritik
„Jim-Brown-Show“ 1972 nimmt das Blaxploitation-Kino richtig Fahrt auf, vor allem dank Richard Roundtree in SHAFT (1971). Im Fahrwasser dieses Erfolgs begibt sich der Ex-Football-Superstar Jim Brown in dessen Fußstapfen mit… Weiterlesen »Visum für die Hölle (1972) – Filmkritik
Der Weg zum Deutschen Herbst 2. Juni 1967. Bei der Demonstration gegen den Staatsbesuch des persischen Schahs Mohammad Reza Pahlavi vor der Deutschen Oper Berlin kommt es zu heftigen Krawallen.… Weiterlesen »Der Baader Meinhof Komplex (2008) – Filmkritik & Review des Mediabooks