Zum Inhalt springen

Die John-Wick-Filme in der richtigen Reihenfolge

Der stilvollste Killer seit James Bond, nur um einiges tödlicher: JOHN WICK hat 2014 die Kinowelt im Sturm erobert und überraschend ein neues Action-Franchise geschaffen, das sich durch innovative Kämpfe, visuelle Ästhetik und eine komplexe Unterwelt auszeichnet. Kaum jemand hätte damit gerechnet, dass der erste Teil zu einem derart großen Erfolg führen würde, der bis heute in mehreren Fortsetzungen fortgeführt wird. Keanu Reeves, der bereits in MATRIX bewiesen hat, dass er im Anzug gut aussieht und spektakuläre Kampfchoreografien auf die Leinwand bringt, verkörpert mit John Wick jedoch eine noch speziellere und tiefgründigere Figur.

John Wick, erdacht von Drehbuchautor Derek Kolstad, ist ein ehemaliger Auftragskiller, der sich zur Ruhe gesetzt hat, aber durch unvorhergesehene Ereignisse gezwungen wird, in sein altes, gefährliches Leben zurückzukehren. Der Tod seines geliebten Hundes – ein letztes Geschenk seiner verstorbenen Frau – setzt eine Kettenreaktion in Gang, die ihn auf einen gnadenlosen Rachefeldzug gegen die Unterwelt schickt. Doch es ist nicht nur die persönliche Vendetta, die John Wick so faszinierend macht, sondern auch die tiefgründige Welt, in die die Zuschauer eintauchen. Die Filme enthüllen Stück für Stück ein komplexes Netzwerk von Auftragskillern, das sich nach strikten Regeln und einem Kodex organisiert. Eine zentrale Rolle spielt dabei das Continental Hotel, ein neutraler Ort für Auftragskiller, an dem keine Gewalt geduldet wird. Die Hintergrundgeschichte dieses mysteriösen Ortes wird sogar in einer eigenen Serie, THE CONTINENTAL (auf Amazon Prime), ausführlich beleuchtet.

Was die JOHN-WICK-Filme von anderen Actionstreifen abhebt, ist nicht nur die packende Handlung, sondern vor allem die stilisierte Ästhetik und die einzigartige Action. John Wick bewegt sich durch die Filme wie ein moderner Samurai, der seine Gegner mit chirurgischer Präzision ausschaltet. Die Nahkämpfe und der Einsatz von Schusswaffen – insbesondere in der sogenannten 3-Gun-Technik – werden mit einer beeindruckenden Choreografie inszeniert. Bemerkenswert ist auch, dass Keanu Reeves rund 90% seiner Stunts selbst ausführt, was den Kämpfen eine zusätzliche Authentizität verleiht. Im Gegensatz zu vielen anderen modernen Actionfilmen, die auf schnelle Schnitte und wackelige Kamerabewegungen setzen, glänzen die JOHN-WICK-Filme durch lange, ungeschnittene Sequenzen und eine ruhige, statische Kameraführung. Dies hebt sie deutlich von anderen Genre-Vertretern wie den BOURNE-Filmen ab.

Ein weiterer faszinierender Aspekt der Filmreihe ist die Mythologie, die sich um die Figur John Wick selbst entwickelt. Von der ersten Minute an wird der Legendenstatus des „Baba Yaga“, wie er von seinen Gegnern genannt wird, etabliert. Sein Name allein sorgt für Ehrfurcht und Schweigen, und während der Filme wird dieser Ruf mit immer spektakuläreren und extremen Situationen weiter ausgebaut. Der „Wick-Kodex“, die Traditionen und die Geheimnisse der Killer-Organisation werden nur in kleinen, wohl dosierten Bruchstücken offenbart, was den Zuschauer umso mehr in den Bann zieht.

Mittlerweile gibt es vier Kinofilme, die das Publikum mit ihrem unnachgiebigen Tempo und der faszinierenden Welt der Auftragskiller begeistert haben. Ein fünfter Teil ist bereits in Planung und wird von den Fans sehnsüchtig erwartet. Zudem wird das John-Wick-Universum weiter ausgebaut: Neben der bereits erwähnten Prequel-Serie THE CONTINENTAL wird es auch einen Spin-off-Film geben. Dieser trägt den Titel BALLERINA (2024) und wird Ana de Armas in der Hauptrolle zeigen, die eine Killerin spielt, die sich auf ihre eigene Reise der Rache begibt.

Die Kombination aus stilisierter Gewalt, einer tiefgründigen Welt und einer charismatischen Hauptfigur hat JOHN WICK zu einem der erfolgreichsten modernen Action-Franchises gemacht. Mit jedem neuen Film wird der Mythos um den legendären Auftragskiller größer, und es bleibt spannend zu sehen, wie sich das Universum in Zukunft weiterentwickelt.

 

Alle John-Wick-Filme in der richtigen Reihenfolge

  • JOHN WICK (2014)
    Regie: Chad Stahelski & David Leitch
  • JOHN WICK: KAPITEL 2 (2017)
    Regie: Chad Stahelski
  • JOHN WICK: KAPITEL 3 (2019)
    Regie: Chad Stahelski
  • JOHN WICK: KAPITEL 4 (2023)
    Regie: Chad Stahelski
  • JOHN WICK: KAPITEL 5 (unbekannt)
    Regie: unbekannt