Die MISSION IMPOSSIBLE-Filme basieren auf den zwei amerikanischen TV-Serien KOBRA, ÜBERNEHMEN SIE! (1966-1973) und IN GEHEIMER MISSION (1988-1990). Die unkonventionelle Inszenierung der Serie und die für ihre Zeit herausragenden Effekte brachten den TV-Formaten hohe Einschaltquoten. Besonders bemerkenswert war die Art und Weise, wie die Serie Agententhriller auf eine neue Ebene hob. Sie konnte zwar von der Popularität des James Bond-Franchises profitieren, bot jedoch eine eigenständige und frische Perspektive auf das Genre. Mitte der 1990er Jahre sicherte sich Tom Cruise die Namens- und Filmrechte und schuf damit den Startschuss für eine der erfolgreichsten Actionfilm-Reihen der Kinogeschichte. 1996 flimmerte der erste MISSION IMPOSSIBLE über die Leinwände, in dem Tom Cruise als Ethan Hunt, Agent des IMF (Impossible Mission Force), die Hauptrolle übernahm.
Bemerkenswert ist die Entwicklung des Protagonisten Ethan Hunt. Zu Beginn war er eher der klassische Geheimagent, der auf technische Gadgets angewiesen war, um seine Missionen zu erfüllen. Doch im Laufe der Zeit wandelte sich Hunt zu einem risikobereiten Actionhelden, der seine Gegner nicht nur mit Cleverness, sondern auch mit halsbrecherischen Stunts bezwingt. Tom Cruise, der nicht nur die Hauptrolle spielt, sondern auch als Produzent fungiert, ist bekannt dafür, viele der spektakulären Stunts selbst auszuführen. Dies verleiht der Reihe einen zusätzlichen Nervenkitzel, der die Zuschauer in jedem Film aufs Neue fasziniert. Ganz im Stil von Jackie Chan gibt es in jedem Film mindestens eine Actionsequenz, die dem Publikum den Atem raubt und zugleich ein wichtiges PR-Instrument darstellt, um die Aufmerksamkeit auf die Filme zu lenken.
Mit jedem neuen Teil wuchsen die Produktionsbudgets, und auch die Stunts wurden immer waghalsiger. Cruise hat sich nicht gescheut, immer wieder neue Maßstäbe zu setzen, sei es durch den spektakulären Sprung aus einem Flugzeug in MISSION IMPOSSIBLE: FALLOUT oder das Klettern an der Außenwand des höchsten Gebäudes der Welt, dem Burj Khalifa, in MISSION IMPOSSIBLE: GHOST PROTOCOL. Diese Stunts sind nicht nur für den Zuschauer ein Highlight, sondern auch medienwirksam und verstärken den Hype um jeden neuen Film. Der anhaltende Erfolg an den Kinokassen und die stetig steigenden Zuschauerzahlen geben dem Konzept recht: Die Mischung aus Hochspannung, brillanten Actionsequenzen und einem charismatischen Hauptdarsteller hat sich bewährt.
Die filmische Weiterentwicklung der MISSION IMPOSSIBLE-Reihe ist auch den verschiedenen namhaften Regisseuren zu verdanken, die im Laufe der Jahre an den Filmen mitwirkten. Der erste Teil, inszeniert von Brian De Palma, war ein Neo-Film-noir-Thriller, der den Ton für die Reihe festlegte. John Woo übernahm beim zweiten Teil das Zepter und brachte seine Expertise im reinen Action-Genre ein, was dem Film eine andere, deutlich intensivere Dynamik verlieh. Schließlich übernahm Christopher McQuarrie das Ruder und wurde zum Regisseur, der am besten mit Cruise und seiner Vision harmonierte. McQuarrie brachte der Serie eine neue Kontinuität und entwickelte die Handlung, die Charaktere und die Action auf eine Weise weiter, die Fans und Kritiker gleichermaßen begeisterte.
Bis heute gibt es sieben MISSION IMPOSSIBLE-Filme, wobei der siebte Teil als Zweiteiler konzipiert ist. Für diese beiden Teile haben sich Tom Cruise und Regisseur Christopher McQuarrie eine zusammenhängende Handlung ausgedacht. DEAD RECKONING TEIL EINS hatte das bisher größte Budget der Reihe und kostete rund 290 Millionen US-Dollar. Diese beeindruckende Summe spiegelt die zunehmende Größe und Ambition der Filmreihe wider, die sich mit jedem Teil weiterentwickelt und stetig neue Maßstäbe im Actionkino setzt.
Die MISSION IMPOSSIBLE-Reihe hat sich über die Jahre zu einer festen Größe im Action-Genre entwickelt. Sie kombiniert packende Agententhriller-Elemente mit spektakulären Stunts, hochkarätigen Schauspielern und innovativen Regisseuren, die jeden Film zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Mit dem anstehenden zweiten Teil THE FINAL RECKONING bleibt die Zukunft der Reihe weiterhin spannend, und es ist abzusehen, dass Tom Cruise und sein Team auch in Zukunft das Publikum mit weiteren atemberaubenden Missionen begeistern werden.
Die richtige Reihenfolge der MISSION IMPOSSIBLE Filme
- MISSION: IMPOSSIBLE (1996)
Regie: Brian De Palma - MISSION: IMPOSSIBLE II (2000)
Regie: John Woo - MISSION: IMPOSSIBLE III (2006)
Regie: J.J. Abrams - MISSION: IMPOSSIBLE – PHANTOM PROTOKOLL (2011)
Regie: Brad Bird - MISSION: IMPOSSIBLE – ROGUE NATION (2015)
Regie: Christopher McQuarrie - MISSION: IMPOSSIBLE – FALLOUT (2018)
Regie: Christopher McQuarrie - MISSION: IMPOSSIBLE – DEAD RECKONING TEIL EINS (2023)
Regie: Christopher McQuarrie - MISSION: IMPOSSIBLE – THE FINAL RECKONING (Kinostart 21.05.2025)
Regie: Christopher McQuarrie
Bildrechte: © Paramount Pictures
Wo gehört der Film Knight and Day hin ?
KNIGHT AND DAY gehört keiner Filmreihe an. Die Actionkomödie steht für sich allein
1-6 super, 7 nicht zu finden
Teil 7 ist noch in der Produktion und wird voraussichtlich im Sommer 2023 in die Kino kommen.