The Lobster (2015) – Filmanalyse
Wenn du Single wirst, bleiben dir 45 Tage in einem Hotel vor den Toren der Stadt, um wieder einen Partner zu finden. Ist deine Zeit abgelaufen, wirst du zu einem… Weiterlesen »The Lobster (2015) – Filmanalyse
Wenn du Single wirst, bleiben dir 45 Tage in einem Hotel vor den Toren der Stadt, um wieder einen Partner zu finden. Ist deine Zeit abgelaufen, wirst du zu einem… Weiterlesen »The Lobster (2015) – Filmanalyse
„Being Nicolas Cage“ Kann es zu viel Nicolas Cage geben? Nein, denn die Grenze des Ertragbaren ist schon längst überschritten. Nicolas Cage ist wie Mikroplastik, erschreckend überall. Jedes Jahr dreht… Weiterlesen »Massive Talent (2022) – Filmkritik
„(Don’t) Wanna be a Fool for You“ Der Porno gehört immer noch zum gesellschaftlich geächteten Medium. Obwohl sicher überpräsent in den Inkognito-Tabs der Browser unseres Vertrauens und zumindest teilweise mit… Weiterlesen »Red Rocket (2021) – Filmkritik
„Keine Regeln” Filme zu schauen kann auch zum Hamsterrad werden. Ständig dieselben Darsteller, Themen, Genres und kreativen Tricks. Als ob einen in jenen tristen Wochen des gelangweilten Konsumierens eine Allmacht… Weiterlesen »Everything Everywhere All at Once (2022) – Filmkritik
Sich mit seinem kindlichen Ich auseinanderzusetzen, kann eine Herausforderung sein. Vor allem, wenn man sich weit von den früheren Leidenschaften und Hobbys entfernt hat. Die damaligen besten Freunde hat man… Weiterlesen »The Paper Tigers (2020) – Filmkritik
Bei dem Titel klingeln die Ohren. Aber nicht zuerst im filmischen Sinne, sondern in Form eines Ohrwurms des Hits aus dem Jahr 1976: „Car Wash“ von Rose Royce. Hierzulande wissen… Weiterlesen »Car Wash (1976) – Filmkritik
„Süßholz raspeln“ Die Vergangenheit kehrt nicht zurück, aber je älter man wird, umso besser werden die Erinnerungen. Die schlechten Momente verschwinden, die richtig schönen bekommen sogar noch einen blumigen Anstrich.… Weiterlesen »Licorice Pizza (2021) – Filmkritik
Reden wir nicht lange um den heißen Brei herum: Insbesondere der erste der beiden KINGSMAN-Filme von Mathew Vaughn ist angenehme Abendunterhaltung, gewürzt mit ein zu gleichen Teilen Classic-Bond-Nostalgie und -Dekonstruktion,… Weiterlesen »The King’s Man – The Beginning (2021) | Filmkritik
Horrorfilme, die um und an Weihnachten angesiedelt sind, gibt es viele. Die Motive und Themen sind vielfältig und abwechslungsreich: JESSY – DIE TREPPE IN DEN TOD (BLACK CHRISTMAS, 1974), STILLE… Weiterlesen »Silent Night – Und morgen sind wir tot (2021) | Filmkritik
Ein Film, der mit einem Queen-Song beginnt, kann kein schlechter sein. Na okay, wird nach ein paar Sekunden schon wieder abgedreht, aber immerhin, es rockt. Dieser musikalische Beginn, der nur… Weiterlesen »Seite an Seite (1998) – Filmkritik