Kategorie: Horror
Unsere Wahl der besten Horrorfilme:
Weitere Filmkritiken von Horrorfilmen:

Schloss des Schreckens (1961) – Filmkritik & Review des Mediabooks
„Begeisterung“ Als ich vorletztes Jahr an dieser Stelle das Buch „Endstation: Gänsehaut“ vorgestellt habe, war dort bereits im ersten Kapitel ausführlich über den Geisterfilm zu lesen („Die Geister, die ich rief“). Autor Christian Keßler setzt das im Folgenden besprochene Werk, … Schloss des Schreckens (1961) – Filmkritik & Review des Mediabooks weiterlesen

Becoming (2020) – Filmkritik
„Das Böse in ihm“ Was würde passieren, wenn wir die Filme DER FEIND IN MEINEM BETT (SLEEPING WITH THE ENEMY, 1991), SPUR IN DEN TOD 2 (THE STEPFATHER, 1987) und THE HIDDEN – DAS UNSAGBAR BÖSE (1987) in einen Topf werfen, … Becoming (2020) – Filmkritik weiterlesen

Die Farbe aus dem All (2019) – Filmkritik
Der Name H. P. Lovecraft lässt alle Freunde des gepflegten Gruselns ebenso erschauern wie der Name E. A. Poe. Beide haben bis heute nichts von ihrer Kraft und ihrem absoluten Schrecken verloren, den sie bereits seit vielen Jahrzehnten über die … Die Farbe aus dem All (2019) – Filmkritik weiterlesen

Die besten Horrorfilme der 00er bis 20er (1900-1929)
Macht das Studium der alten Klassiker, aus einer Zeit als die Filmwelt noch stumm und nur aus Schwarz und Weiß bestand, überhaupt Sinn? Auf jeden Fall, denn gerade aus der Betrachtung der alten Horror-Klassiker können wir noch heute jede Menge … Die besten Horrorfilme der 00er bis 20er (1900-1929) weiterlesen

Zombie (1978) vs. Dawn Of The Dead (2004)
Zombie (1978) Was ist nicht alles über diesen Film geschrieben und diskutiert worden, in unzähligen Büchern und Texten, in TV-Shows und Dokumentationen. Doch eines steht wohl fest und bedarf keiner weiteren Erklärungen: ZOMBIE (DAWN OF THE DEAD, 1978, Platz 12 … Zombie (1978) vs. Dawn Of The Dead (2004) weiterlesen

Blob – Schrecken ohne Namen (1958) vs. Der Blob (1988)
Blob – Schrecken ohne Namen (1958) Eine außerirdische Lebensform landet auf unserem Planeten: nach dem Krieg ein sehr beliebtes Filmthema in den Vereinigten Staaten. Besonders gerne benutzt als Metapher für eine mögliche Unterwanderung oder gar einen Einmarsch der Kommunisten in … Blob – Schrecken ohne Namen (1958) vs. Der Blob (1988) weiterlesen

Candyman (1992) – Filmkritik & Review zum Mediabook
„Urban legend“ In den 1990er-Jahren war die große Zeit der ikonenhaften Serienkiller im Kino eigentlich schon wieder vorbei: Michael Myers, Jason Voorhees, Freddy Krueger – sie alle waren zwar noch in Sequels bis Mitte der 1990er zu sehen, aber die … Candyman (1992) – Filmkritik & Review zum Mediabook weiterlesen

8 – Filmkritik
Mit 8 liefert der unbekannte Südafrikaner Harold Hölscher sein Spielfilmdebüt ab. Dass er Talent hat, bewies er schon bei diversen Musikvideos, Werbespots und kleineren Fernsehserien. Das erste Ausrufezeichen setzte Hölscher 2002 mit seinem Kurzfilm IN PROGRESS, der auch mehrfach ausgezeichnet … 8 – Filmkritik weiterlesen

Der Schrecken der Medusa (1978) – Filmkritik
DER SCHRECKEN DER MEDUSA ist einer der zu Unrecht vergessenen Klassiker des fantastischen Films (auf Platz 13 unserer Liste, der besten Horrorfilme aus den 1970ern). Nicht nur bei vielen Liebhabern fristet er ein Leben abseits der Öffentlichkeit, ebenso ergeht es … Der Schrecken der Medusa (1978) – Filmkritik weiterlesen

Death Machine (1994) – Filmkritik und Review zum Mediabook
„Monster aus Stahl“ Die nahe Zukunft, wieder einmal, aber für uns jetzt schon Vergangenheit. DEATH MACHINE von 1994 macht zumindest nicht den Fehler vieler anderer Science-Fiction-Kollegen und nennt eine Jahreszahl. Die Zukunft kommt dann doch nicht so schnell wie es … Death Machine (1994) – Filmkritik und Review zum Mediabook weiterlesen