Porno (2019) – Filmkritik
„Kino wird zum Höllentor“ Manchmal ist der Film, den wir nicht gesehen haben, besser als der, der gezeigt wurde. Der gesehene Film kann also als Inspiration für den Film dienen,… Weiterlesen »Porno (2019) – Filmkritik
„Kino wird zum Höllentor“ Manchmal ist der Film, den wir nicht gesehen haben, besser als der, der gezeigt wurde. Der gesehene Film kann also als Inspiration für den Film dienen,… Weiterlesen »Porno (2019) – Filmkritik
Dieser Film aus dem Jahr 2015 ist einer jener Filme, die man entweder begeistert feiert oder einfach ablehnt. Etwas dazwischen gibt es nicht. Vor BASKIN wusste ich noch nicht einmal,… Weiterlesen »Baskin (2015) – Filmkritik
Einstieg in den #Schocktober Der Oktober rückt immer näher und damit auch die schaurig schöne Zeit des Grusels. Anlässlich zum Halloween-Fest, ist in dieser Jahreszeit das Interesse fürs Horrorgenre besonders… Weiterlesen »Ready or Not (2019) – Filmkritik
Wer kennt Haylar Garcia? Ich dachte schon, ich wäre der Einzige, der mit dem Namen nichts anfangen kann. Garcia ist Regisseur und Mitautor des vorliegenden Filmes, der übrigens seine dritte… Weiterlesen »Apartment 212 (2017) – Filmkritik
Abseits der großen Hollywood Studios gab es zu Zeiten des vorliegenden Films sehr viel kleinere Studios, die für ganz wenig Geld Filme produzierten, sogenannte Low-Budget-Filme oder auch B-Movies genannt. Sehr… Weiterlesen »Die Augen des Satans (1957) – Filmkritik
„Poesiealbum der Furcht“ Zerrissene Seelen Die Eheleute Laura und John Baxter (Julie Christie, Donald Sutherland) verbringen einige Wochen in Venedig. John, der als Restaurateur tätig ist, leitet die Instandsetzung der… Weiterlesen »Wenn die Gondeln Trauer tragen (1973) – Filmkritik & Review der Collector’s Edition
„Ein perfekter Titel“ Gleich zu Beginn führt uns CRAWL sehr schlau in eine der tieferen Bedeutungen seines Filmtitels ein. Wir starten zusammen mit Haley (Kaya Scodelario, PIRATEN DER KARIBIK: SALAZAR´S… Weiterlesen »Crawl (2019) – Filmkritik
William Castle verweilte gerade im Familienurlaub als er durch Zufall Ray Russels Kurzgeschichte „Mr. Sardonicus“ im Playboy zu lesen bekam. Sofort war er Feuer und Flamme und erwarb auf schnellstem… Weiterlesen »Der unheimliche Mr. Sardonicus (1961) – Filmkritik
Prolog Mit großer Neugier setze ich mich in meinen Kinosessel. Ich werde nun gleich einen Film sehen, von dem ich kaum mehr weiß, als dass er während des schwedischen Mittsommers… Weiterlesen »Midsommar (2019) – Filmkritik
Maniac (1980) Starten möchte ich meine Film-Challenge im Jahre 1980, welches für das Horror-Genre einige herausragende Filme bereithielt. Man denke nur an SHINING (THE SHINING), FREITAG DER 13. (FRIDAY THE… Weiterlesen »Maniac (1980) vs. Maniac (2012)