Hellboy (2019) – Filmkritik
„Call of Lameness“ Am 1. April eine Neuigkeit zu verkünden, stößt oft auf wenig Vertrauen. So erging es mir in der Pressevorstellung zu HELLBOY am 01.04.19. Das Flimmern auf der… Weiterlesen »Hellboy (2019) – Filmkritik
„Call of Lameness“ Am 1. April eine Neuigkeit zu verkünden, stößt oft auf wenig Vertrauen. So erging es mir in der Pressevorstellung zu HELLBOY am 01.04.19. Das Flimmern auf der… Weiterlesen »Hellboy (2019) – Filmkritik
„Die unsterbliche Liebesgeschichte“ Der Verlust eines geliebten Menschen ist bereits ein schwerer Schlag. Sein eigenes Kind zu überleben, ist sicherlich noch viel härter. Vielleicht liegt das daran, wenn der „normale“… Weiterlesen »Maquia (2018) – Filmkritik
„DC Comeback?“ Auch wenn die Pläne eines großen zusammenhängenden DC-Cinematic-Universe mittlerweile vom Tisch sind, gibt es noch genügend ungenutzte Marken, die das Unternehmen aus dem Ärmel holen kann. Nachdem AQUAMAN… Weiterlesen »Shazam! (2019) – Filmkritik
„Träume fliegen lassen“ Kann man Talent verlieren? Diese Frage schwebte mir während der Vorführung von Tim Burtons „Real-Verfilmung“ DUMBO durch den Kopf. Ob diese ganze Neuauflagen-Welle alter Disney-Trickfilm-Klassiker durch namhafte… Weiterlesen »Dumbo (2019) – Filmkritik
„Seiner Natur folgen“ Manchmal geht man aus dem Kino und denkt darüber nach, was man besseres mit seiner Zeit hätte anstellen sollen. Oder aber man verlässt das Gebäude, ist sich… Weiterlesen »Border (2018) – Filmkritik
„Märchenhafter Zauber“ „Alles an diesem Film ist bewunderungswürdig… Aus der genialen Kombination mehrerer Märchen aus 1001 Nacht entsteht ein eigenes, nur in dieser Gestalt existierendes Märchen – über dem ganzen,… Weiterlesen »Die Abenteuer des Prinzen Achmed (1926) – Filmkritik & Review der restaurierten Fassung
„Der Trucker, seine tote Frau, das Medium und ihre Tochter“ Verleih und Blu-ray-Artwork von BETWEEN WORLDS wecken zwangsläufig Assoziationen an den großartigen MANDY, präsentiert man immerhin Hauptdarsteller Nicolas Cage in… Weiterlesen »Between Worlds (2018) – Filmkritik
„Bauklötze mit Plüsch“ Der Brunnen der Kreativität in der Filmindustrie scheint langsam zu versiegen. Wir sprechen jetzt nicht von der x-ten Fortsetzung oder einem Remake erfolgreicher Klassiker, sondern von grundsätzlichen… Weiterlesen »The Lego Movie 2 (2019) – Filmkritik
„C.S.I. Berlin (1933)“ Fritz Lang ist für viele Filmfans ein Begriff. Allen voran, fällt einem METROPOLIS als einer der ersten großen Science-Fiction-Filme des Filmemachers ein, aber auch M – EINE… Weiterlesen »Das Testament des Dr. Mabuse (1933) – Filmkritik
Jack Arnold, dessen phantastische Filme aus den 1950er-Jahren bis heute einen gewaltigen Kultstatus genießen, führte auch bei diesem Science-Fiction-Film aus dem Hause Universal Regie. Fulminante Filme wie TARANTULA, DER SCHRECKEN… Weiterlesen »Der Schrecken schleicht durch die Nacht (1958) – Filmkritik