Border (2018) – Filmkritik
„Seiner Natur folgen“ Manchmal geht man aus dem Kino und denkt darüber nach, was man besseres mit seiner Zeit hätte anstellen sollen. Oder aber man verlässt das Gebäude, ist sich… Weiterlesen »Border (2018) – Filmkritik
„Seiner Natur folgen“ Manchmal geht man aus dem Kino und denkt darüber nach, was man besseres mit seiner Zeit hätte anstellen sollen. Oder aber man verlässt das Gebäude, ist sich… Weiterlesen »Border (2018) – Filmkritik
Während Robert Redford in EIN GAUNER UND GENTLEMAN überhaupt nicht ans Aufhören denkt, will Michael Caine (Jahrgang 1933) noch einen letzten großen Raubzug durchführen, um sich dann für immer von… Weiterlesen »Ein letzter Job (2018) – Filmkritik
„Von Schuld und Zerfall“ Tim Hunter Der Name des Regisseurs Tim Hunter schwirrte bei mir im Laufe der letzten Jahre mehrfach über den Bildschirm. Doch waren es dabei die wenigen… Weiterlesen »River‘s Edge – Das Messer am Ufer (1986) | Filmkritik & Review des Mediabooks
Die Handlung Die allein erziehende Mutter Sarah (Seána Kerslake) und ihr introvertierter, achtjähriger Sohn Chris (James Quinn Markey) wohnen seit kurzem in einem renovierungsbedürftigen Haus am Rande eines Waldes in… Weiterlesen »The Hole in the Ground (2019) – Filmkritik
„Die Wiederholung der Ungerechtigkeit“ Inhalt So gut wie gar keine Rechte hatten Frauen in den USA Ende des 19. Jahrhunderts. Selbst im „liberal-modernen“ New York, verlor frau das gesellschaftliche Ansehen,… Weiterlesen »Die Frau, die vorausgeht (2017) – Filmkritik
„Betonträume“ Was macht man, wenn man als Schauspieler mit Anfang 30 bereits mit jeder Menge Regisseure, die Genies in ihrem Bereich sind, zusammengearbeitet hat? Genau, man dreht selbst ein Film… Weiterlesen »MID90s (2018) – Filmkritik
„Die Geschichte in der Geschichte“ Viele Menschen kommen über Schicksalsschläge hinweg, aber viele bleiben bei der Bewältigung auf der Strecke. Ein Verlust, eine Nahtoderfahrung oder ein Trauma können Persönlichkeiten vernichten.… Weiterlesen »Willkommen in Marwen (2018) – Filmkritik
Ein filmisches Requiem für 77 Tote und einer der mitreißendsten Filme der letzten Jahre – gedreht in einer einzigen Einstellung. Am 22. Juli 2011 erschütterte eine unfassbare Bluttat das bis… Weiterlesen »Utøya 22. Juli (2018) – Filmkritik
„Destroy her“ Die 1970er Filmjahre waren geprägt von Kriminalfilmen. Aber nicht von der Sorte eines COLUMBO, sondern von den kantigen Detectives, die sich einen Dreck um Vorschriften scherten und ihr… Weiterlesen »Destroyer (2018) – Filmkritik
„Wen sehen wir im Spiegel? Wirklich uns selbst oder doch jemand anderen?“ Die Handlung in Kurzform Ein von den Eltern unverstandenes, schüchternes Mädchen wird von seinen Mitschülern drangsaliert und trifft… Weiterlesen »Look Away (2018) – Filmkritik