Kategorie: Drama

Der Richter und sein Henker (1975) – Filmkritik
„Friedrich Dürrenmatt zum 100. Geburtstag“ Der Schweizer Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt wäre am 05. Januar 2021 100 Jahre alt geworden. Meine erste Begegnung mit einem seiner Werke bescherte mir als Grundschüler mehrere schlaflose Nächte. Die Rede ist natürlich von ES GESCHAH … Der Richter und sein Henker (1975) – Filmkritik weiterlesen

The Midnight Sky (2020) – Filmkritik
„Leuchtturmwärter der Erde“ Wir wissen mittlerweile gar nicht mehr, welche Katastrophe die Menschheit zuerst dahinraffen wird. Erderwärmung, Viren, Nahrungsmittelknappheit, Asteroideneinschlag, extraterrestrische Infektionen, Sonnenstürme und, und, und. Die Szenarios sind vielfältig und schon lange nicht mehr ausschließlich auf das Science-Fiction-Filmgenre begrenzt. … The Midnight Sky (2020) – Filmkritik weiterlesen

Serpico (1973) – Filmkritik
„Method Acting“ SERPICO ist seither ein entscheidender Film im Schaffen von Al Pacino. Für ihn persönlich, so betonte es der Mime immerzu, stellt es eine seiner wichtigsten Arbeiten dar – vielleicht die wichtigste überhaupt. 1973, ein Jahr nach dem Übererfolg … Serpico (1973) – Filmkritik weiterlesen

Proxima (2019) – Filmkritik
„Die Astronautin“ Gerade Frauen müssen ihre Träume, Karrieren oder sogar die kleinsten Hobbys oft für das Aufziehen ihrer Kinder opfern. Da die Männer ungerechterweise meist mehr Geld verdienen, wird nicht lange überlegt und die Frau bleibt zu Hause oder geht … Proxima (2019) – Filmkritik weiterlesen

Point Blank (1967) – Filmkritik
„Der neue Film Noir und die Geister der Vergangenheit“ Die Geschichte, in der Raum und Zeit keine Bedeutung mehr zu haben scheinen, beginnt und endet in den Ruinen der Gefängnisinsel Alcatraz und spielt im sonnendurchfluteten Kalifornien. POINT BLANK (1967) ist … Point Blank (1967) – Filmkritik weiterlesen

Komm und sieh (1985) – Filmkritik
Krieg muss als geschichtliche Warnung im Bewusstsein lebendig gehalten werden. Eine Zeitkapsel der Grausamkeit, die nie wieder das Licht der Realität erblicken darf. Die Stimme der Generation, die den Zweiten Weltkrieg erlebte, ist in unserer Gesellschaft fast verstummt. Die Probleme … Komm und sieh (1985) – Filmkritik weiterlesen

Archive (2020) – Filmkritik
Die Science-Fiction-Filme des neuen Jahrtausends lieferten schon einige überraschende und bewegende Momente. Überwiegend waren es vor allem die kleinen Indie-Filme, die mit unbekannten, aber sehr kreativen Regisseuren neue Wege einschlugen. Vor allem denke ich da an Alex Garlands EX-MACHINA (2014), … Archive (2020) – Filmkritik weiterlesen

Harriet (2019) – Filmkritik
Dass ein Mensch einen anderen Menschen besitzen kann, ist wie ein Hirngespinst aus längst vergangenen Zeiten. Und wir reden hier nicht von Besitz in Form von Abhängigkeit oder Einfluss, sondern Eigentum wie ein Stuhl, etwas Land oder Kleidung. Die Narben … Harriet (2019) – Filmkritik weiterlesen

Colossal (2016) – Filmkritik
Da ist wieder einer dieser Filme, der sich anders gibt, als er eigentlich ist – eine Mogelpackung sozusagen, aber von der guten Sorte. COLOSSAL ist Trailer, Kinoposter und der ersten Bilder zufolge, eine wilde Mischung aus Monsterfilm und Komödie. Aber … Colossal (2016) – Filmkritik weiterlesen

Relic (2020) – Filmkritik
Selten gelingt es einem Horrorfilm seinen Zuschauern etwas über das echte Leben zu erzählen. Doch die japanisch-australische Regisseurin Natalie Erika James schafft genau das mit ihrem neusten Film RELIC spielend. Sie nimmt sich des unangenehmen und komplexen Themas Demenz an … Relic (2020) – Filmkritik weiterlesen