Flow (2024) – Filmkritik
„Eine Reise ohne Worte“ Es ist immer wieder schön, wenn Filme ihre eigenen Genrekonventionen hinter sich lassen und völlig anders sind als erwartet. FLOW gehört auf jeden Fall zu dieser… Weiterlesen »Flow (2024) – Filmkritik
„Eine Reise ohne Worte“ Es ist immer wieder schön, wenn Filme ihre eigenen Genrekonventionen hinter sich lassen und völlig anders sind als erwartet. FLOW gehört auf jeden Fall zu dieser… Weiterlesen »Flow (2024) – Filmkritik
„Sandalen-Bestseller“ Politisch punkten gerade jene, die von der „guten alten Zeit“ sprechen. Genau 24 Jahre nach Ridley Scotts Kino- und Oscarerfolg GLADIATOR (2000) inszeniert er eine Fortsetzung, die auf den… Weiterlesen »Gladiator II (2024) – Filmkritik
„Familienmusical“ Wen es nervt, dass eine interessante Handlung von Gesangs- und Tanzeinlagen unterbrochen wird, ist hier falsch. TSCHITTI TSCHITTI BÄNG BÄNG ist ein Familienmusical durch und durch. Ein bisschen Märchen… Weiterlesen »Tschitti Tschitti Bäng Bäng (1968) – Filmkritik
Wenn es draußen heiß ist, sind ein paar Stunden im kühlen Kinosaal genau richtig. In den USA ist die umsatzstärkste Zeit der Sommer, wenn alle den klimatisierten Konsum suchen. Für… Weiterlesen »Twisters (2024) – Filmkritik
„Americana Women“ Wir kritisieren heute immer noch, dass es an Filmen mit starken weiblichen Hauptrollen mangelt. Ich rede jetzt nicht von Filmen wie FURIOSA: A MAD MAX SAGA (2024), POOR… Weiterlesen »Thelma & Louise (1991) – Filmkritik
„Tag-Team-Match“ Der große Streit wurde in einen Waffenstillstand umgewandelt. Die beiden Alpha-Titanen haben sich nicht gegenseitig die massiven Schädel eingeschlagen, denn im Vorgängerfilm GODZILLA VS. KONG (2021) wurde die Hohlerde… Weiterlesen »Godzilla x Kong: The New Empire (2024) – Filmkritik
„Vernetzung der Sinnlosigkeit“ Den inneren Warnungen und dem eigenen Bauchgefühl zum Trotz sitzt man manchmal mitten im Schlamassel drin. In diesem Fall keine lebensbedrohliche Situation, aber eine höchst fragwürdige, wie… Weiterlesen »Madame Web (2024) – Filmkritik
„Nur Mondstaub“ Während diese Zeilen geschrieben werden, befindet sich die erste private, unbemannte Mondkapsel auf dem Weg zu unserem Erdsatelliten. Die Menschheit und vor allem wirtschaftliche Unternehmen sind wieder mittendrin,… Weiterlesen »The Moon (2023) – Filmkritik
„Liberte, Fraternite, EGALite“ Das Faszinosum des Kinos mit dem Mann aus Korsika ist schnell ergründet: Eine Biographie, in die der Icarus Stoff schon direkt mit eingebaut ist; ein wahnsinniger Aufstieg… Weiterlesen »Napoleon (2023) – Filmkritik
„Militärischer Ungehorsam“ Hier sitzen wir 60 Jahre später und das Wort Krieg ist in der medialen Öffentlichkeit und den zwischenmenschlichen Gesprächen präsenter denn je. Was werden zukünftige Filme von den… Weiterlesen »Gesprengte Ketten (1963) – Filmkritik